Veranstaltungen IG Kolumbansweg
Verrückte Geschichten – Heilige und ihre Legenden
Winterausstellung im Barocksaal der Stiftsbibliothek
26. November 2024 bis 27. April 2025
Die Geschichten von Heiligen sind merkwürdige Literaturerzeugnisse, voll von sonderbaren Ereignissen und Wundern. Trotz dieser Unwirklichkeit erheben sie den Anspruch, von einer höheren Wahrheit zu berichten. Sie verbinden das Irdische mit dem Himmlischen, die Zeit mit der Ewigkeit und das Chaos der Welt mit dem Heilsplan Gottes.
Die Stiftsbibliothek St. Gallen besitzt eine bedeutende Sammlung frühmittelalterlicher Heiligenleben. Die Ausstellung geht einigen dieser verrückten Geschichten nach. Weitere Informationen hier.
Mönche im Wald
Jahresausstellung im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
24. Januar 2025 bis 22. Januar 2026
Der Wald war für Klöster stets eine wertvolle Ressource, barg aber auch Gefahren. Er lieferte nicht nur Nahrung, sondern auch Holz als Material für Bau, Heizung oder Handwerk. Zwar Arbeits- und Rückzugsort, bildete er zugleich den Lebensraum wilder Tiere und zwielichtiger Gestalten.
Das Kloster St.Gallen versuchte schon früh, die Nutzung seiner Wälder zu reglementieren. So entstanden zahlreiche Verträge, Grenzbeschreibungen sowie Berufsgruppen, die den Wald schützten und darin arbeiteten. Weitere Informationen hier.
Pilger-Forum Fribourg 2025
14. – 17. März 2025
Die Pilgerwege durch die Schweiz und angrenzende Länder, die Pilger-Vereine sowie die Pilgerherbergen der Schweiz stellen sich an diesem Forum vor. Es findet rund um die Generalversammlung der schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges statt.
Der Veranstaltungsort ist das Franziskanerkloster „les Cordeliers“ mit wunderbaren Räumen sowie dem grossen Klostergarten.
Die Ausschreibung und die Idee des Ganzen mit Anmeldeunterlagen ist hier nachzulesen.
Kolumbansweg Schweiz nimmt daran teil und freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher!